DELF-Prüfung am Helmholtz-Gymnasium: Ein erfolgreicher Nachmittag für unsere Schüler

Am vergangenen Freitag fand am Helmholtz-Gymnasium die DELF-Prüfung (Diplôme d’Études en Langue Française) statt, die den Schülerinnen und Schülern vom Helmholtz-Gymnasium, aus anderen Dortmunder Schulen sowie aus den umliegenden Nachbarstädten die Möglichkeit verschafft, ihre Französischkenntnisse offiziell zertifizieren zu lassen. Insgesamt nahmen 326 Teilnehmer an dieser bedeutenden Prüfung teil, die international anerkannt ist und einen wichtigen Schritt für alle darstellt, die ihre sprachlichen Fähigkeiten in einer globalisierten Welt unter Beweis stellen möchten.

In der Prüfung wurde die mündliche Ausdrucksfähigkeit bewertet. Unsere Schüler waren bestens vorbereitet und haben mit großem Engagement und Motivation an den Prüfungen teilgenommen. Die Atmosphäre in den Prüfungsräumen war konzentriert und positiv, was die hervorragende Vorbereitung unserer Lehrkräfte und die Entschlossenheit unserer Schüler widerspiegelt. Insgesamt waren 15 Juroren vor Ort, um die Prüfungen durchzuführen und die Leistungen der Teilnehmer zu bewerten.

Ein Schüler äußerte sich nach der Prüfung begeistert: „Die DELF-Prüfung war eine tolle Herausforderung! Es hat Spaß gemacht, mein Wissen anzuwenden und ich freue mich darauf, das Zertifikat zu erhalten. Es ist ein großer Schritt für mich, dass meine Französischkenntnisse offiziell belegt werden.“

Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Schüler und danken allen Lehrkräften, die sie auf diesem Weg unterstützt haben. Die DELF-Prüfung ist nicht nur eine wertvolle Erfahrung, sondern auch eine großartige Gelegenheit, die Liebe zur französischen Sprache und Kultur zu fördern.
Wir freuen uns darauf, die Ergebnisse der Prüfungen zu verkünden und sind überzeugt, dass viele unserer Schüler erfolgreich abschneiden werden. Ein herzlicher Glückwunsch an alle Teilnehmer und viel Erfolg auf ihrem weiteren sprachlichen Weg!

Teilen Sie diese News gern:

Nach oben scrollen