„Der Entstörer“ – Klassenzimmerstück der Autorin Ursula Kohlert inszeniert vom KJT Dortmund am Helmholtz-Gymnasium

Einen inneren Monolog über die Entstehung von Verschwörungserzählungen auf der Ebene des Einzelnen und vielfältige Einblicke in die Konstruktion von Einstellungen, Überzeugungen, Zusammenhängen sowie individuellen Wahrheiten, konnten die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Sozialwissenschaften der Jahrgangsstufe EF am Freitag, den 16. Mai 2025 in den Räumen des HGDO erleben.

Der Schauspieler Jan Westphal hat die Figur Jonas, durch Stimme, Körpersprache, Bewegung im Raum, Kostümwechsel, Musik und Requisiten, in einem dynamischen, zu Verstrickungen führenden Interaktionsprozess mit den Schülerinnen und Schülern lebendig entwickelt.

In der Nachbesprechung des Stücks, geleitet von Frau Schmidt-Sulaimon als Theaterpädagogin, eröffnete sich dem Publikum ein Raum für den Austausch persönlicher Eindrücke, Gedanken und Fragen.

Die in künstlerischer und diskursiver Form vermittelte Komplexität und Mehrdimensionalität von Verschwörungstheorien ermöglichte den Schülerinnen und Schülern, ihre Lebenswelt aus einer neuen Perspektive zu reflektieren. Dabei ist u.a. deutlich geworden, dass Reflexion und Urteilsfähigkeit unerlässlich für demokratische Willensbildungsprozesse und persönliche Erkenntnis sind.

Vielen Dank dafür an das KJT Dortmund!

Teilen Sie diese News gern:

Nach oben scrollen