Eltern-Informationsveranstaltung: Digitales Zusammenleben – Smartphones, Messenger und Co.

Wir leben in einer digitalen Zeit. Unser Alltag und der unserer Kinder wird davon täglich beeinflusst. Oft ändern sich Regelungen, manchmal auch Gesetze, und ständig gibt es neue Apps und technische Geräte. Da können Eltern schnell den Überblick verlieren. Was ist eigentlich Cybermobbing und ab welchem Alter dürfen Youtube, Whatsapp und Co. genutzt werden? Was kann ich tun, wenn der Klassenchat mein Kind überfordert oder es gar zu Problemen kommt? Wie kann ich in Bezug auf die Mediennutzung ein Vorbild für mein Kind sein?

Am Helmholtz-Gymnasium informierte in entspannter Atmosphäre eine Expertin der Landesanstalt für Medien die anwesenden Eltern und Lehrkräfte. Sie gab Tipps für entsprechende Internetseiten mit Expertenteams und beantwortete geduldig Fragen.

Wir danken der Referentin für Ihren Vortrag und allen anwesenden Eltern für ihr Interesse an diesem wichtigen Thema!

Teilen Sie diese News gern:

Nach oben scrollen