Am 27. Mai besuchte die Rechtskunde-AG der Schule die Polizeiwache Nord in Dortmund. Begrüßt wurden die Schülerinnen und Schüler vom Leiter der Wache, Herrn Gaide, der Bezirksbeamtin Frau Kowalski sowie der Jugendkontaktbeamtin Frau Bock.
Zu Beginn erhielten die Jugendlichen im Rahmen einer Führung durch die Wache spannende Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche der Polizei. Dabei wurden nicht nur Räumlichkeiten wie Einsatzleitzentrale, Vernehmungsraum oder Gewahrsam gezeigt, sondern auch typische Abläufe anschaulich erklärt – von der Anzeigeaufnahme bis zur Einsatzplanung.
Im anschließenden Gespräch informierten Herr Gaide, Frau Kowalski und Frau Bock umfassend über den Polizeialltag. Besonders eindrucksvoll waren die Erklärungen dazu, wie Einsatzkräfte in Konfliktsituationen deeskalierende Ansprachen durchführen, um Spannungen frühzeitig zu entschärfen. Außerdem wurde veranschaulicht, welche Einsatzmittel Streifenbeamte im Alltag mitführen.
Beeindruckend war die Offenheit, mit der die gastgebenden Beamtinnen und Beamten auch auf kritische und problematisierende Fragen aus der Schülerschaft eingingen.
Zum Abschluss durfte die Gruppe selbst aktiv werden: Die Jugendlichen probierten Einsatzwesten und Schutzhelme an und nahmen einen echten Streifenwagen genau unter die Lupe.

Ein herzlicher Dank gilt Herrn Gaide, Frau Kowalski und Frau Bock für ihr Engagement und ihre Zeit! Es wurde deutlich, mit wie viel persönlicher Überzeugung sich die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten für die Menschen in der Nordstadt einsetzen.