Roboter-AGs des Helmholtz-Gymnasiums zu Besuch in der Digitalwerkstatt Dortmund

Am 17.03.2025 unternahmen die beiden Roboter-AGs des Helmholtz-Gymnasiums eine spannende Exkursion zur Digitalwerkstatt Dortmund. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von ihrem Lehrer Herrn Eggers und dem Schulsozialarbeiter Herrn Ridder.

In der Digitalwerkstatt hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, eigene Roboter zu bauen und zu programmieren. Dabei konnten sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene technische Herausforderungen meistern. In kleinen Gruppen traten die Kinder in spannenden Challenges gegeneinander an, um Aufgaben auf einem Spielplan zu lösen. Hier waren nicht nur technisches Geschick, sondern auch Teamarbeit und strategisches Denken gefragt.

Ein besonderes Highlight des Tages war der abschließende Wettbewerb: Die Teams bauten Roboter, die auf einem Brett gegeneinander antraten – mit dem Ziel, den gegnerischen Roboter aus dem Spielfeld zu stoßen. Mit viel Begeisterung, kreativen Lösungen und einem sportlichen Ehrgeiz lieferten sich die Teilnehmenden packende Duelle.

Die Exkursion bot den Schülerinnen und Schülern eine tolle Gelegenheit, ihr Wissen aus der AG praktisch anzuwenden und weiterzuentwickeln. Gleichzeitig erhielten sie spannende Einblicke in die Welt der Robotik und Programmierung. Die Begeisterung der Kinder war deutlich spürbar, und alle waren sich einig: Dieser Tag in der Digitalwerkstatt war ein voller Erfolg!

Ermöglicht wurde der Besuch durch den Verein Technik Begeistert e. V. Wir danken der Digitalwerkstatt Dortmund und Technik Begeistert e. V. für die Möglichkeit, diesen besonderen Tag erleben zu dürfen, und freuen uns auf zukünftige Besuche!

Teilen Sie diese News gern:

Nach oben scrollen