Das Helmholtz-Gymnasium richtete im Juni 2025 als Gastgeber den Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad (WRO) aus – einen internationalen Roboterwettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland ihre selbstgebauten und programmierten Roboter in spannenden Aufgaben gegeneinander antreten lassen.
In der voll besetzten Aula herrschte von morgens bis nachmittags reger Betrieb: Über ein Dutzend Teams aus verschiedenen Schulen präsentierten ihre kreativen Lösungen, arbeiteten konzentriert an ihren Robotern und fieberten mit bei jeder Punktevergabe. Besonders beeindruckend war der Teamgeist, den die jungen Tüftlerinnen und Tüftler untereinander zeigten.
Auch zwei Teams des Helmholtz-Gymnasiums traten an und konnten mit großem Engagement und technischer Finesse überzeugen. Sie erreichten in der Starter-Kategorie tolle Leistungen.
Zum Deutschlandfinale am 27. und 28.06.2025 in den Westfalenhallen in Dortmund hat sich das Team Hycs1 von „Hanyuan“ (Chinesische Schule Düsseldorf) qualifiziert.
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern aus der Schulgemeinschaft, die sich beim Aufbau, als Schiedsrichter oder in der Organisation engagierten. Frau Herbold unterstützte mit Schülerinnen und Schülern aus ihrem EF-Kurs tatkräftig den Aufbau; Elif Sabit (5c) half beim Aufbau. Herr Leusch und Frau Knoop waren als Schiedsrichter tätig, und Iva Tatovic (EF) machte am Wettbewerbstag Fotos der Wettbewerbsläufe und der Siegerehrung. Ein weiterer Dank gilt dem Verein „Technik Begeistert e. V.“, der den Wettbewerb bundesweit organisiert.
Wir freuen uns über einen erfolgreichen Wettbewerbstag und hoffen, dass viele junge Talente durch diesen Einblick in Robotik und Informatik weiter motiviert wurden, sich kreativ mit Technik auseinanderzusetzen.






