Willkommen am Helmholtz-Gymnasium!
Einstieg in die Oberstufe am Helmholtz – zweite Anmeldephase vom 19. bis 30. April 2021
Klasse 7d malt Herbstlaub
5. Januar 2021
Tufan Sidra Sidika Sajda Sahar2 Sahar Osman Ömer Mohemed Rida Malak Lavin Alhussein Zeynep Aicha Zurück Weiter
Schülerin des Fritz-Henßler-Berufkollegs beschert dem HGDO ein neues Schullogo!
21. Dezember 2020
So vernetzt sich die Bildung in Dortmund! In Kooperation mit dem Fritz-Henßler-Berufskolleg entstand das brandneue Logo des Helmholtz-Gymnasiums. Im Rahmen eines Jury-Entscheids wurde der Entwurf…
Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb ab dem 14.12.
11. Dezember 2020
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das Land NRW und der Bund haben auf Grund der aktuellen Lage beschlossen, die Maßnahmen gegen Corona zu…
Seiteneinstieg – Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe
7. Dezember 2020
Du bist daran interessiert, in die gymnasiale Oberstufe einzusteigen, um Abitur zu machen? Die Anmeldung erfolgt diesmal nicht persönlich, sondern über die Einsendung folgender Unterlagen…
Logineo NRW Messenger – Die neue App für einfache Schulkommunikation
7. Dezember 2020
LOGINEO NRW Messenger unterstützt Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schüler bei der digitalen Kommunikation. Sie können sich auf schnelle, einfache und sichere Weise miteinander…
Das HGDO fördert junge Technik-Talente
24. November 2020
Im Rahmen der Vorbereitungen zur Austragung des Weltfinales der World Robot Olympiad (WRO) in Dortmund dürfen sich 14 Schulen über eine Förderung mit Robotermaterialien und…
Quarantäne – was tun? Mehrsprachige Informationsfilme
8. November 2020
Das Dortmunder Gesundheitsamt hat Informationsfilme rund um das Thema Corona und Quarantäne in leichter Sprache erstellt. Der erste Film beantwortet Fragen rund um das Thema…
Maskenpflicht im Unterricht ab 26.10.
25. Oktober 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, ab Montag gilt wieder eine allgemeine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht. Diese Regelung gilt zunächst bis zum…
Corona – Wichtige Informationen für Einreisende (Herbstferien)
30. September 2020
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, für die anstehenden Herbstferien bitten wir, die unten stehenden Informationen vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und…
Schuldezernentin empfiehlt Mund-Nasen-Maske auch im Unterricht
7. September 2020
An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Stadt Dortmund Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, ich wende mich an Sie vor…
Informationen zur Potenzialanalyse – Klasse 8
2. September 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der Klassen 8, die Potenzialanalyse findet auch in diesem Jahrgang außerhalb der Schule statt. Sie wird in den Örtlichkeiten…
Neuregelungen zum Tragen des Mund-Naseschutzes am Helmholtz-Gymnasium
31. August 2020
Ein Meinungsbild auf der letzten Lehrerkonferenz hat ergeben, dass alle Lehrkräfte am Helmholtz-Gymnasium die Fortsetzung der Maskenpflicht in der bisherigen Form weiterhin befürworten. Die Trageverpflichtung…
HELMHOLTZ DIGITAL

StuBO
Jugendberufshaus und BiZ beraten im Februar digital
8. Februar 2021
In den kommenden Wochen berät das BiZ auf digitalem Weg zu verschiedenen Berufen. Eine Teilnahme ist mit PC, Tablet oder Smartphone mit stabiler Internetverbindung in…
Berufs- und Studienorientierung online – Veranstaltungen im Februar
3. Februar 2021
Stuzubi Digital für NRW am 20. Februar! Das Angebot ist kostenlos und bietet individuelle Beratungsgespräche zu den Themen Studium, duales Studium, Ausbildung, Freiwilligendienst und Auslandsaufenthalt.…
Dortmund at work – Woche des Handwerks 25. bis 29. Januar
20. Januar 2021
Information des Regionalen Bildungsbüros der Stadt Dortmund Bei DORTMUND AT WORK steht die „Woche des Handwerks“ an: vom 25. bis 29. Januar können Schüler*innen sich…
Wochen der Studienorientierung in NRW vom 18.1. bis 5.2.21
14. Januar 2021
In ganz NRW finden zwischen dem 18.Januar und dem 5. Febraur die Wochen der Studienorientierung statt. Fast alle Universitäten und Hochschulen von Aachen bis Wuppertal…
