Leitbild des Helmholtz-Gymnasiums Dortmund
Main Menu
Main Menu
Main Menu
Main Menu
Main Menu
Main Menu
Main Menu
Main Menu
Main Menu
Main Menu
Wir sind die Schule der Sprachförderung –
und zwar konsequent.
Leitende Gedanken
Sprache ist der Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe, zu schulischem und beruflichem Erfolg. Bei uns stehen Sprachförderung, bewusste und korrekte Verwendung von Sprache sowie respektvolle und wertschätzende Kommunikation im Zentrum der Arbeit. Dabei haben wir die Chancen, die Vielsprachigkeit bietet, mit im Blick.
Ziele
Aus diesen Gedanken heraus wollen wir erreichen, dass
- wir den gegenseitigen Respekt auch sprachlich angemessen ausdrücken.
- wir zwischen Fach- und Bildungssprache sowie Alltagssprache unterscheiden können.
- wir uns individuell mit Sprache bewusst auseinandersetzen und auch komplexere Gedankengänge angemessen und korrekt formulieren.
Umsetzung
Über den Sprachenunterricht (Deutsch, Fremdsprachen) und den sprachsensibel angelegten Fachunterricht hinaus bietet unsere Schule zahlreiche Angebote der Sprachförderung.
- Im Jahrgang 5 ergänzen differenzierende sprachliche Förderangebote den AG-Bereich und erleichtern den individuellen Übergang von der Grundschule zum Gymnasium.
- Durch individuelle Förderangebote ermöglichen wir eine stetige Arbeit hinsichtlich einer sensiblen und angemessenen Verwendung von Sprache. Hierzu zählen das Lernbüro, das Lerncoaching, die Lernräume sowie das Programm „Schüler helfen Schülern“.
- Schuleigene Sprachcoaches haben ein Curriculum für unsere Schule entwickelt, damit alle Kinder ihre Sprachfähigkeit optimal ausbauen können.